Zumindest einmal pro Jahr sollten Sie sich als Führungskraft oder Unternehmer die Zeit nehmen, ein ausführliches Gespräch mit Ihren Mitarbeitern zu führen.
Das Mitarbeitergespräch bietet dem Mitarbeiter
eine formelle Plattform "gehört" zu werden und sich einbringen zu können,
sich über Zielsetzungen der Abteilung/des Unternehmens zu erkundigen,
Feedback der persönlichen Stärken und Schwächen aus Sicht der Führungskraft zu bekommen.
Das Mitarbeitergespräch bietet der Führungskraft
eine offizielle, formelle Möglichkeit sich vom Mitarbeiter Feedback einholen zu können,
eine höhere Akzeptanz der Leistungserwartung durch gemeinsam definierte Arbeitsplanung,
Initiative und Verantwortungsbereitschaft des Mitarbeiters zu fördern,
konsequente Ausbildungsplanung durchzuführen.
Einige Beispiele für Fragestellungen für das Gespräch
Auf welche Erfolge waren Sie stolz im vergangenen Jahr?
Wo liegen Ihre Stärken und wo sehen Sie Verbesserungspotenzial?
Wie läuft die Zusammenarbeit aus Ihrer Sicht mit mir als Führungskraft/Chef und mit Ihren Kollegen?
Haben Sie Anregungen und Vorschläge?
Welche Wünsche/Vorstellungen/Ziele haben Sie hinsichtlich Ihrer beruflichen Weiterentwicklung?
Stand: 28. April 2022
Bild: peterschreiber.media - stock.adobe.com
Auf Social Media teilen:
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weiters verwenden wir optionale Cookies, um unsere Werbeaktivitäten zu unterstützen. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weiters verwenden wir optionale Cookies, um unsere Werbeaktivitäten zu unterstützen. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.