Artikel zum Thema: VwGH
Ergebnisse 1 bis 9

Haftet der Rechtsanwalt für eine falsch errechnete…
Juni 2023
Im Jahr 2012 hat der Gesetzgeber die Besteuerung von privaten Grundstücken grundlegend…
Weiterlesen »
Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher Unterschied…
Mai 2023
In aller Regel wird der Bilanzstichtag als Tag der Umgründung gewählt. Ursache…
Weiterlesen »
Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu…
Mai 2023
Im gegenständlichen Fall des VwGH (GZ Ra 2022/13/0035 vom 20.10.2022) wurden einem…
Weiterlesen »
Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch als…
Mai 2023
Das BFG hatte sich (GZ RV/5101083/2016 vom 10. August 2022) mit einem nicht ganz…
Weiterlesen »
BFG zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers
April 2023
Die Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers sind…
Weiterlesen »
BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
März 2023
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle…
Weiterlesen »
Anwaltskosten in einem Scheidungsverfahren sind keine…
Februar 2023
Der Verwaltungsgerichtshof hatte sich (GZ Ra 2020/13/0047 vom 22.6.2022) mit einem Fall…
Weiterlesen »
Zahlungen in den Reparaturfonds bei Vermietung nicht sofort abzugsfähig
Oktober 2022
Fragen der Abzugsfähigkeit von Kosten im Zusammenhang mit Erhaltungs- oder…
Weiterlesen »
Zwangsläufigkeit als strenges Kriterium bei außergewöhnlichen…
September 2022
An die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung stellt…
Weiterlesen »